Welche Steckertypen für Elektroautos gibt es in Europa?

Typ 2-Stecker: Der dreiphasige Stecker ist im europäischen Raum am weitesten verbreitet und wurde als Standard festgelegt. Im privaten Raum und an öffentlichen Ladesäulen sind Ladeleistungen bis zu 22 kW (400 V, 32 A) möglich.
Combo-Stecker (Combined Charging System CCS): Der CCS-Stecker ergänzt den Typ 2-Stecker mit zwei zusätzlichen Leistungskontakten um eine Schnellladefunktion und unterstützt DC-Laden (Gleichstromladen) mit bis zu 350 kW.